Allgemein

Vortrag Ökologisch Bauen und Lehmputz-Workshop

Die ökologischen Renovierungs- und Umbaumaßnahmen im Mädchen_Kulturhaus haben auch nach mehreren Jahrzehnten nichts an Aktualität eingebüßt. Die Bestandsbewahrung, die Wiederverwendung von Bauteilen und die Verwendung von natürlichen Baustoffen wurden im Mädchen_kulturhaus bereits praktiziert . Vor dem Hintergrund immer knapper werdender Ressourcen stellt sich mehr denn je die Frage, mit welchen Werkstoffen verantwortungsvoll und nachhaltig gebaut, renoviert und wie die Lebenszeit von wertvollen Rohstoffen verlängert werden kann. Diesen Fragen wollen wir uns am 13. und am 14. März widmen.

Hausrundgang und Theoretische Einführung

Wir starten am Freitag mit einer Führung durch das Haus, die zeigt wie die nachhaltige Nutzung und Wiederverwendung von Bauteilen umgesetzt wurde. Es werden auch Lehmbauteile/-techniken gezeigt (Lehmwickeldecke, Lehmausfachungen mit Strohlehmbewurf und Lehmsteinen, sowie Lehmputze). Im Anschluss vertieft Irmela Fromme insbesondere das Thema Lehmputz. Es werden Grundlagen und verschiedene Techniken anschaulich vorgestellt.

Praxis-Baustelle Lehmputz

Am Samstag können dann die erworbenen Kenntnisse in die Praxis umgesetzt werden. Verschiedene Techniken und Werkzeuge werden erklärt und angewendet. Der Lehmputz an einer Innenwand der Küche des Mädchen_Kulturhauses soll repariert und überarbeitet werden. Außerdem kann der Aufzug eines farbigen Lehmputzes unter Anleitung von Irmela Fromme und Ute Dechantsreiter geübt werden.

Rundgang und Vortrag am Freitag, den 13.3.20 von 18 – 20 Uhr, Anmeldung erwünscht unter grueneoase@bdp.org

Praxistag am Samstag, den 14.3.20 von 10-16 Uhr, Anmeldung erforderlich unter grueneoase@bdp.org

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s