Ridhima ist 13 Jahre alt und kommt aus dem Bundesstaat Uttarakhand im Norden Indiens. Die dort lebenden Menschen bekommen die Auswirkungen der Klimakrise deutlich zu spüren: es regnet zu viel, oft gibt es Überschwemmungen, denen viele hundert Menschen zum Opfer fallen. Ridhima musste schon sehr früh diese Katastrophen erleben und verstand sofort, dass etwas auf politischer Ebene geschehen musste. Ihren TED-Talk zur Thematik kannst du hier sehen: https://www.youtube.com/watch?v=9M5JY-dK_po.
Im Jahr 2017 reichte sie deshalb Klage vor dem Nationalen Grünen Gerichtshof ein. Indiens Regierung tut nicht genug, um die CO2-Emissionen zu reduzieren, so Ridhima. Sie fordert die Regierung auf, ein CO2-Budget, sowie einen Plan für die Erholung des Klimas vorzubereiten. Außerdem möchte sie die Regierung dazu bewegen, weniger fossile Brennstoffe zu nutzen, Wälder aufzuforsten und Ökosysteme zu erhalten. Ihre Klage wird abgelehnt.
Doch Ridhima gibt nicht auf. Und sie ist nicht allein. 2019 verbündet sie sich mit 15 anderen Kindern aus der ganzen Welt und gründet #ChildrenVSClimateCrisis. Gemeinsam legen die Kinder vor dem UN-Ausschuss für Kinderrechte offizielle Beschwerde ein. Ihre Petition richtet sich an Argentinien, Brasilien, Frankreich, Türkei und Deutschland. Diese Länder tun nicht genug zur Bekämpfung der Klimakrise und verletzen dadurch Kinderrechte, argumentieren die 16 jungen Aktivist*innen. Die Beschwerde wird momentan geprüft. Woher Ridhimas Mitstreiter*innen kommen und wie sie sich noch einsetzen, kannst du hier nachlesen: https://childrenvsclimatecrisis.org/.
Trotz ihres internationalen Engagements verliert Ridhima nationale Belange nicht aus dem Blick. Vor kurzem setzte Ridhima sich für ein umweltbewusstes Feiern des Diwali-Festes ein. Bei dem hinduistischen Fest des Lichts werden oft Feuerwerkskörper gezündet, welche die Luft und Umwelt verschmutzen. Ridhima hatte auf ihren Plattformen zu einem feuerwerksfreien Zelebrieren aufgerufen.
Ridhima’s Social Media kannst du hier finden:
Twitter: @ridhimapandey7
Instagram: @ridhimapandeyy
Danke für diesen Beitrag an Luise Buchenaus!
Was sind eure Gedanken zu Ridhima? Was haltet ihr von ihrem Ansatz, vor Gericht zu ziehen? Und werdet ihr dieses Jahr auf Feuerwerkskörper verzichten? Wir freuen uns über Eindrücke, Ideen, Collagen, Bilder, Gedichte … Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Schickt uns eure Beiträge gerne an gruene.oase@bdp.org oder bei Instagram/Facebook!
Ein Gedanke zu „Klima-Atlas: Ridhima Pandey aus Indien“