Allgemein, Rezepte

Native Canadian Rezept: Die Drei-Schwestern-Suppe

Letzte Woche haben wir im Klima-Atlas die Native Canadian Aktivistin Autumn Peltier kennengelernt. Diese Woche wollten wir dann gerne ein Native Canadian Rezept ausprobieren. Wir haben uns für die Drei-Schwestern-Suppe entschieden. Die drei Schwestern sind: Kürbis, Bohnen und Mais. Sie wachsen besonders gut zusammen und werden in einer speziellen Art zusammen gepflanzt. Wie genau das funktioniert, könnt ihr auch bald in unserer Garten-Rubrik lesen. Diese Anbau-Methode ist und war vor allem bei den Six Nations verbreitet, einer Konförderation aus sechs Stämmen in den USA und Kanada.

Fünf der Sechs Nationen. Quelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/67/Irokesen_%285_Nationen_um1650%29.png/800px-Irokesen_%285_Nationen_um1650%29.png

Aber jetzt zum Rezept.

Zutaten:

1 L Brühe

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 TL Salz

1 Dose Bohnen

1 Dose Mais

1 Butternusskürbis

1 TL Curry-Pulver

1/4 TL Paprika-Gewürz

2 Lorbeerblätter

Anleitung:

  1. Halbiert den Kürbis und entfernt mit einem Löffel die Kerne. Backt ihn bei 180 Grad für 45 min im Ofen. Püriert ihn anschließend.
  2. Erhitzt das Öl oder die Margarine und bratet Zwiebel und Knoblauch darin an. Fügt nach 3 min die Gewürze hinzu.
  3. Gebt Bohnen, Mais und Brühe hinzu und bringt alles zum Kochen.
  4. Fügt den pürierten Kürbis hinzu und lasst das ganze noch ein wenig kochen.
  5. Schon fertig! Lasst es euch schmecken mit Brot, oder wie wir mit Reis und Gemüse. Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s