
Sorte | Brunhilde – dunkel-lila gefärbte lange Hülsen, werden beim Kochen grün |
Aussaat | Anfang Mai bis Ende Juni ins Freiland, Rankhilfen vor der Aussaat errichten |
Anzucht | Anzucht auch auf der Fensterbank möglich, das verhindert den Befall mit Wurzelfliegen und ermöglicht eine frühere Ernte |
Pflanzung/Keimung | Kann schon früh gelegt werden, verträgt Temperaturen bis minus 5 Grad |
Saattiefe | 2-3 cm |
Reihenabstand | 50 x 30-40 cm |
Eigenschaften | hoher Eiweißgehalt, reich an essentiellen Aminosäuren, Spurenelementen und Vitaminen |
Nährstoffbedarf | Leguminose, trägt Stickstoff in den Boden ein |
Standort | niedrige Temperaturen und feuchtes Klima |
Gute Nachbarn | Bohnenkraut, Gurken, Ringelblumen, Rote Bete, Salat, Sellerie, Spinat, Tagetes |
Schlechte Nachbarn | Buschbohnen, Erbsen, Lauch, Zwiebeln |
Wuchshöhe | über 2 m |
Ernte | Mitte Juli bis Mitte Oktober, für die Winterlagerung oder den Nachbau am Stängel vertrocknen lassen |
Erhältlich | Bingenheimer Saatgut |
Wir haben uns bei folgenden Quellen über die Pflanze informiert:
https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/
Weinrich, Christa. Mischkultur im Hobbygarten. Stuttgart: Eugen Ulmer KG. 2019.