
Portulak und Postelein werden fälschlicherweise oft synonym verwendet, sind aber zwei verschiedene Pflanzen, die jedoch beide als Rohkost im Salat oder gedämpft ähnlich wie Spinat zubereitet werden können. Für Verwirrung sorgen auch die unterschiedlichen Trivialnamen der beiden Pflanzen.
Trivialname | Postelein, gewöhnliches Tellerkraut, Winterportulak, Kubaspinat |
Botanischer Name | Claytonia perfoliata oder synonym Montia perfoliata |
Aussaat | ganzjährig, mit Ausnahme Juni bis August, im Winter bevorzugt unter Glas |
Keimtemperatur | Kaltkeimer (unter 12°C) |
Saattiefe | 0,5 cm |
Reihenabstand | auf 20 cm vereinzeln |
Geschmack | frisch und mild |
Eigenschaften | hoher Gehalt an Vitamin C, Calcium und Eisen; einjährig, sät sich selbst wieder aus; sehr frosthart |
Nährstoffbedarf | Schwachzehrer |
Standort | feuchter Boden im Halbschatten bis Schatten |
Gute Nachbarn | kann überall dazu gepflanzt werden |
Schlechte Nachbarn | keine bekannt |
Wuchshöhe | bis 40 cm |
Ernte | November bis April |
In der Grünen Oase vorhanden | Wächst üppig neben der Naturlaube |
Erhältlich | Bingenheimer |