
Im Garten und auf dem Balkon lassen sich beim Gießen Wasser und Zeit sparen mit der Hilfe von „Ollas“.
Ollas sind kleine Wasserspeicher, die zwischen euren Pflanzen eingegraben werden können. Die Idee stammt aus Südamerika. Olla ist Spanisch und bedeutet erstmal nichts weiter als Topf. Gemeint sind in diesem Fall unbehandelte Tontöpfe. Mit ein paar Handgriffen können sie so präpariert werden, dass sie das Gießen erleichtern. Die Töpfe werden in der Erde zwischen den Planzen eingegraben und mit Wasser gefüllt. Durch die Wände der Tontöpfe wird das Wasser langsam an die Wurzeln der Pflanzen abgegeben, ein bisschen wie bei der Tröpfchenbewässerung. Aus den Ollas verdunstet viel weniger Wasser als beim Gießen von Beeten und Balkonkästen und es muss seltener gegossen werden.
Unsere Autorin hat ihren Balkon im Sommer vor dem Urlaub mit Ollas ausgestattet und alle Pflanzen haben trotz Hitze eine Woche lang ohne Gießen überlebt.
Wie ihr selbst Ollas basteln könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Ihr braucht
- Zwei gleich große unlasierte Tontöpfe (mindestens einen mit Loch unten drin)
- Bienen- oder Pflanzenwachs
- Eine Schale oder einen Topf mit Wasser
- Ein altes Glas
- Herd oder Mikrowelle
- Flaschenkorken
- Ein scharfes Messer
Und so wird´s gemacht
- Erwärmt das Wachs in dem alten Glas im Wasserbad – entweder in der Mikrowelle oder auf dem Herd – bis es weich, aber nicht ganz flüssig ist
- Nehmt ein Stück Wachs und formt daraus eine Kugel, die ihr dann zu einer langen Wurst ausrollt
- Legt die Wachswurst auf den Rand eines eurer Tontöpfe. Der Rand muss ganz bedeckt sein
- Drückt nun den zweiten Topf auch mit dem Rand auf das Wachs
- Das überstehende Wachs kann festgedrückt oder verstrichen werden, sodass die Töpfe dicht miteinander verklebt sind
- Nun müsst ihr noch eines der Löcher verschließen
- Schneidet dazu von eurem Korken ein Stück ab, das ihr in das Loch stecken könnt
- Rundet das Korkenstück ein bisschen
- Ihr könnt auch noch ein wenig Wachs an den Kanten verstreichen, damit alles wirklich dicht ist
- Die Ollas könnt ihr in allen möglichen Größen herstellen – je nachdem wir groß eure Beete, Kästen, Töpfe oder Kübel sind
- Sie werden mit der verschlossenen Seite nach unten eingegraben
- Oben schauen nur noch wenige Zentimeter aus der Erde
- Durch das obere Loch können die Ollas mit Wasser gefüllt werden
- Auf das Loch könnt ihr einen Stein legen, damit keine Insekten darin ertrinken
- Am einfachsten ist es, die Ollas einzugraben, wenn ihr eure Beete vorbereitet und noch keine Pflanzen darin sind oder direkt, wenn ihr auch Pflanzen ins Beet setzt
- Wenn die Pflanzen später gut angewurzelt sind, ist es schwierig noch ein ausreichend großes Loch dazwischen zu buddeln, ohne die Wurzeln zu beschädigen
Viel Spaß beim Ausprobieren!