Kennt Ihr das? Da will man andere überzeugen, das Klima zu retten und erntet nur Kopfschütteln oder Unverständnis. Oder teils vielleicht sogar berechtigte Kritik, die uns sprachlos macht.Mehr und mehr Menschen wollen etwas für‘s Klima tun. Die Schwierigkeiten treten oft dann auf, wenn es darum geht, ein Projekt konkret umzusetzen. Oft hängt es an der… Weiterlesen Online-Workshop: Wie geht gute Klimakommunikation?
Blog
Klima-Atlas: Leah Namugerwa
Leah Namugerwa ist eine 16-jährige Klimaaktivistin in Uganda. 2018 sieht Leah Namugerwa einen Beitrag zu Greta Thunberg und fragt ihren Vater, ob Klimastreik auch in Uganda möglich wäre, da „Streik“ in Uganda immer mit Gewalt verbunden wird. Als er dies bejaht und Leah später in den Nachrichten sieht, wie es den Menschen in Uganda aufgrund… Weiterlesen Klima-Atlas: Leah Namugerwa
Mehrweg statt Einweg – Essen für Essen zu mehr Nachhaltigkeit
Einwegverpackung: Bald schon Geschichte? Mehrweg klingt für viele sicher erstmal nach Mehraufwand. Doch Mehrweg kann in unserer Gesellschaft mehr sein als immer die eigene Tupperdose dabei zu haben. Sind wir mal ehrlich, wer hat schon immer Zeit, Platz und Geld, immer dutzende Dosen und Becher dabei zu haben? Hinzu kommt die Organisation: Wann esse ich… Weiterlesen Mehrweg statt Einweg – Essen für Essen zu mehr Nachhaltigkeit
Saatgutvielfalt findet statt!
Auch bei uns in der Grünen Oase im Mädchen_kulturhaus. Saatgut ist etwas, mit dem sich vor allem Gärtnerinnen und Gärtner, Landwirte und Landwirt*innen viel beschäftigen: Wo kommt es her? Welche Eigenschaften hat eine bestimmte Sorte? Wie lange ist mein Saatgut keimfähig? Ist meine Sorte samenfest? Ist meine Sorte an den Standort angepasst? Ist sie womöglich… Weiterlesen Saatgutvielfalt findet statt!
Klima Atlas: Isra Hirsi
Isra Hirsi ist eine 18-jährige Schwarze Klimaaktivistin in Minneapolis/USA. Schon als kleines Kind nahm ihre Mutter sie mit auf Demonstrationen und Kundgebungen, wodurch Isra schon von Kind an Interesse an politischen Themen hatte. Ihr sind vor allem die Themen Umwelt, Sexismus und Rassismus wichtig und sie trägt diese auch mit in die Schule. Sie scheut… Weiterlesen Klima Atlas: Isra Hirsi
Online-Ferienangebot Osterferien 2021
Ihr habt Lust, in den Osterferien kreativ zu werden? Hier findet ihr drei PDF's mit einer Sammlung von Anleitungen zum Basteln, Bauen uns Selbermachen. Gebastelt werden können zum Beispiel Windlichter, Körbe, Bienenwachstücher, festes Shampoo und vieles mehr! Die Anleitungen sind gestaffelt für drei Altersgruppen: Materialsammlung-3-6-JahreHerunterladen Materialsammlung-7-11-JahreHerunterladen Materialsammlung-ab-12-JahreHerunterladen Auch Erwachsene sind natürlich herzlich eingeladen, mitzubasteln. Tipps:… Weiterlesen Online-Ferienangebot Osterferien 2021
Wir machen das: Luise
Hallo, ich bin Luise. Ich bin 23 Jahre alt, studiere Politikwissenschaft und Englisch an der Uni Bremen und durfte im vergangenen Jahr mein Praktikum bei der Grünen Oase machen. Inzwischen bin ich für Social Media zuständig, also verantwortlich für die Bilder die auf eurem Feed landen 😊 Mich interessiert die Verschränkung von Klimakrise, Kolonialismus und… Weiterlesen Wir machen das: Luise
Wir machen das: Alara
Merhaba, Hallo! Ich bin Alara, mache derzeit ein FÖJ beim BUND und bin schwerpunktmäßig im Projekt Grüne Oase tätig. Hier helfe ich im Garten und im Mädchen_kulturhaus, schreibe Blogbeiträge zum Thema Nachhaltigkeit und unterstütze Katha und Rosa ab und zu bei Workshop-Vorbereitungen. Ich bin 18 Jahre alt und habe letztes Jahr mein Abi hier in Bremen… Weiterlesen Wir machen das: Alara
Klima-Atlas Vanessa Nakate aus Uganda
Vanessa Nakate 24J Klimaaktivistin aus Uganda Vanessa Nakate wuchs in Kampala, der Hauptstadt von Uganda auf, sie studiert Betriebswirtschaftslehre (BWL) an der Makerere Universität. Nach einer ungewöhnlichen Hitzewelle 2018 begann sie mit ihrem Umweltaktivismus. (1) Anfang 2019 fing sie alleine an vor dem Parlamentsgebäude für mehrere Monate zu streiken. Doch nach nach fingen andere Jugendliche/junge… Weiterlesen Klima-Atlas Vanessa Nakate aus Uganda
Wir machen das: Rosa
"Ich heiße Rosa, bin 36 Jahre alt und habe Ethnologie und Lateinamerikastudien studiert. Der Wunsch, noch etwas “handfestes” zu lernen, trieb mich dazu, eine Ausbildung zur Gärtnerin in einer Kräutergärtnerei zu machen. Die Arbeit mit Pflanzen macht mir große Freude. Nachdem ich etwas Berufserfahrung als Gärtnerin gesammelt hatte, wollte ich das Gärtnerische gerne mit dem… Weiterlesen Wir machen das: Rosa