Im August haben uns die heißen Temperaturen zugesetzt, aber wir konnten trotzdem ein bisschen Gemüse ernten.
Kategorie: Garten
Garten-Update Mai
Endlich kann das Gärtnern bei uns wieder los gehen! Wir haben mit verschiedenen Mädchen*gruppen fleißig ausgesät, Unkraut gejätet und uns am Regen erfreut. Jetzt sprießt vieles aus der Erde, schaut dochmal, was ihr schon erkennen könnt!
Gießen für Faule – Ollas selber basteln
Im Garten und auf dem Balkon lassen sich beim Gießen Wasser und Zeit sparen mit der Hilfe von "Ollas". Ollas sind kleine Wasserspeicher, die zwischen euren Pflanzen eingegraben werden können. Die Idee stammt aus Südamerika. Olla ist Spanisch und bedeutet erstmal nichts weiter als Topf. Gemeint sind in diesem Fall unbehandelte Tontöpfe. Mit ein paar… Weiterlesen Gießen für Faule – Ollas selber basteln
Saatgutvielfalt findet statt!
Auch bei uns in der Grünen Oase im Mädchen_kulturhaus. Saatgut ist etwas, mit dem sich vor allem Gärtnerinnen und Gärtner, Landwirte und Landwirt*innen viel beschäftigen: Wo kommt es her? Welche Eigenschaften hat eine bestimmte Sorte? Wie lange ist mein Saatgut keimfähig? Ist meine Sorte samenfest? Ist meine Sorte an den Standort angepasst? Ist sie womöglich… Weiterlesen Saatgutvielfalt findet statt!
Aktion: Gemeinsame Jungpflanzenanzucht
Bereits im Dezember haben wir im Mädchen_kulturhaus mit der Gartenplanung für das Jahr 2021 begonnen. In einem Online-Adventskalender haben wir jeden Tag eine Gemüsesorte oder ein Kraut vorgestellt, das im nächsten Jahr im Garten angebaut werden soll. Wer wollte, konnte Vorschläge für die Türchen im Adventskalender machen und so mitbestimmen, was im Garten wachsen soll.… Weiterlesen Aktion: Gemeinsame Jungpflanzenanzucht
Basilikum
SorteGenoveserAussaatVoranzucht im AprilSaattiefe0,5 cmReihenabstand25 x 25 cmNährstoffbedarfmittel bis hochStandortsonnig, geschütztGute Nachbarnverträgt sich mit den meisten PflanzenSchlechte NachbarnMinze, ZitronenmelisseErnteJuni bis SeptemberErhältlichBingenheimer Wir haben uns bei folgenden Quellen über die Pflanze informiert: https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/ Weinrich, Christa. Mischkultur im Hobbygarten. Stuttgart: Eugen Ulmer KG. 2019.
Cherry-Tomate
SortePhilaminaTypCherry-TomateAussaatVoranzucht Mitte Februar bis Mitte MärzKeimtemperatur18 - 22°CSaattiefe0,5 - 1 cmReihenabstand75 x 50 cmNährstoffbedarfStarkzehrerStandortsonnig, geschütztGute NachbarnBohnen, Kohlarten, Möhren, Lauch, Petersilie, Basilikum, Ringelblume, Salat, Sellerie, Senf, Spinat, Tagetes, ZwiebelnSchlechte NachbarnErbsen, Fenchel, Gurken, Kartoffeln, Rote BeteErnteMitte Juni bis Mitte OktoberErhältlichBingenheimer Wir haben uns bei folgenden Quellen über die Pflanze informiert: https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/ Weinrich, Christa. Mischkultur im Hobbygarten. Stuttgart:… Weiterlesen Cherry-Tomate
Chili
SorteDe CayenneAnzuchtVoranzucht im FebruarKeimtemperatur20 - 24 GradSaattiefe0,5 cmReihenabstand70 x 50 cmNährstoffbedarfhochStandortwarm, sonnig, geschütztGute NachbarnBohnen, Zwiebeln, Tomaten, BasilikumErnteJuli und AugustSonstigesSchärfegrad 6ErhältlichBingenheimer Wir haben uns bei folgenden Quellen über die Pflanze informiert: https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/ Weinrich, Christa. Mischkultur im Hobbygarten. Stuttgart: Eugen Ulmer KG. 2019.
Kapuzinerkresse
Sorterankend, ungefülltAussaatVoranzucht März bis April, Direktsaat ab MaiSaattiefe2 cmReihenabstand40 x 40 cmNährstoffbedarfmittelStandortsonnig bis halbschattigGute NachbarnKartoffeln, Tomaten, unter ObstbäumenBlüteJuni bis OktoberSonstigesBlüten und Blätter sind essbarErhältlichBingenheimer Wir haben uns bei folgenden Quellen über die Pflanze informiert: https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/Weinrich, Christa. Mischkultur im Hobbygarten. Stuttgart: Eugen Ulmer KG. 2019.
Melone
SortePetit Gris De Rennes AnzuchtVoranzucht April bis MaiKeimtemperatur23 - 26 GradSaattiefe2 cmReihenabstand100 x 50-100EigenschaftenVitamin C, Magnesium, KaliumNährstoffbedarfhochStandortwarm, sonnig, geschützt, viel Platz, gemulchter BodenGute NachbarnBohnen, Erbsen, Mais, Zwiebeln, KohlsortenSchlechte NachbarnTomaten, KartoffelnErnteab AugustErhältlichBingenheimer Wir haben uns bei folgenden Quellen über die Pflanze informiert: https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/ Weinrich, Christa. Mischkultur im Hobbygarten. Stuttgart: Eugen Ulmer KG. 2019.