Allgemein, Garten, Pflanzen-Steckbriefe

Basilikum

SorteGenoveserAussaatVoranzucht im AprilSaattiefe0,5 cmReihenabstand25 x 25 cmNährstoffbedarfmittel bis hochStandortsonnig, geschütztGute Nachbarnverträgt sich mit den meisten PflanzenSchlechte NachbarnMinze, ZitronenmelisseErnteJuni bis SeptemberErhältlichBingenheimer Wir haben uns bei folgenden Quellen über die Pflanze informiert: https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/ Weinrich, Christa. Mischkultur im Hobbygarten. Stuttgart: Eugen Ulmer KG. 2019.

Allgemein, Garten, Pflanzen-Steckbriefe

Cherry-Tomate

SortePhilaminaTypCherry-TomateAussaatVoranzucht Mitte Februar bis Mitte MärzKeimtemperatur18 - 22°CSaattiefe0,5 - 1 cmReihenabstand75 x 50 cmNährstoffbedarfStarkzehrerStandortsonnig, geschütztGute NachbarnBohnen, Kohlarten, Möhren, Lauch, Petersilie, Basilikum, Ringelblume, Salat, Sellerie, Senf, Spinat, Tagetes, ZwiebelnSchlechte NachbarnErbsen, Fenchel, Gurken, Kartoffeln, Rote BeteErnteMitte Juni bis Mitte OktoberErhältlichBingenheimer Wir haben uns bei folgenden Quellen über die Pflanze informiert: https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/ Weinrich, Christa. Mischkultur im Hobbygarten. Stuttgart:… Weiterlesen Cherry-Tomate

Allgemein, Garten, Pflanzen-Steckbriefe

Chili

SorteDe CayenneAnzuchtVoranzucht im FebruarKeimtemperatur20 - 24 GradSaattiefe0,5 cmReihenabstand70 x 50 cmNährstoffbedarfhochStandortwarm, sonnig, geschütztGute NachbarnBohnen, Zwiebeln, Tomaten, BasilikumErnteJuli und AugustSonstigesSchärfegrad 6ErhältlichBingenheimer Wir haben uns bei folgenden Quellen über die Pflanze informiert: https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/ Weinrich, Christa. Mischkultur im Hobbygarten. Stuttgart: Eugen Ulmer KG. 2019.

Allgemein, Garten, Pflanzen-Steckbriefe

Kapuzinerkresse

Sorterankend, ungefülltAussaatVoranzucht März bis April, Direktsaat ab MaiSaattiefe2 cmReihenabstand40 x 40 cmNährstoffbedarfmittelStandortsonnig bis halbschattigGute NachbarnKartoffeln, Tomaten, unter ObstbäumenBlüteJuni bis OktoberSonstigesBlüten und Blätter sind essbarErhältlichBingenheimer Wir haben uns bei folgenden Quellen über die Pflanze informiert: https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/Weinrich, Christa. Mischkultur im Hobbygarten. Stuttgart: Eugen Ulmer KG. 2019.

Allgemein, Garten, Pflanzen-Steckbriefe

Melone

SortePetit Gris De Rennes AnzuchtVoranzucht April bis MaiKeimtemperatur23 - 26 GradSaattiefe2 cmReihenabstand100 x 50-100EigenschaftenVitamin C, Magnesium, KaliumNährstoffbedarfhochStandortwarm, sonnig, geschützt, viel Platz, gemulchter BodenGute NachbarnBohnen, Erbsen, Mais, Zwiebeln, KohlsortenSchlechte NachbarnTomaten, KartoffelnErnteab AugustErhältlichBingenheimer Wir haben uns bei folgenden Quellen über die Pflanze informiert: https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/ Weinrich, Christa. Mischkultur im Hobbygarten. Stuttgart: Eugen Ulmer KG. 2019.

Allgemein, Garten, Pflanzen-Steckbriefe

Mais

SorteDamaunAussaatVoranzucht Mitte April bis Mitte MaiSaattiefe4 cmReihenabstand60 x 25NährstoffbedarfhochStandortsonnig, windgeschützt, lockerer BodenGute NachbarnBohnen, Erbsen, Gurken, Kartoffeln, Zucchini, KürbisSchlechte NachbarnRote Bete, SellerieErnteMitte Juli bis Mitte SeptemberErhältlichBingenheimer Wir haben uns bei folgenden Quellen über die Pflanze informiert: https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/ Weinrich, Christa. Mischkultur im Hobbygarten. Stuttgart: Eugen Ulmer KG. 2019.

Allgemein, Garten, Pflanzen-Steckbriefe

Lauch

NameFreezo WinterlauchAnzuchtVoranzucht: Mitte April bis Mitte MaiSaattiefe2-3 cmKeimtemperatur16-18 GradReihenabstand40 x 15 cmStandortsonnig bis halbschattig, lockerGute NachbarnGurken, Karotten, Kohl, Salat, ErdbeerenSchlechte NachbarnBohnen, Erbsen, Rote Bete, ZwiebelnErnteDezember bis AprilSonstigessehr winterhart, gedeiht gut in kühlem und feuchtem WetterErhältlichBingenheimer Wir haben uns bei folgenden Quellen über die Pflanze informiert: https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/ Weinrich, Christa. Mischkultur im Hobbygarten. Stuttgart: Eugen Ulmer KG.… Weiterlesen Lauch

Allgemein, Garten, Pflanzen-Steckbriefe

Radicchio

Sorte560 TTAussaatVoranzucht Anfang März bis Mitte JuliSaattiefe1 cmKeimtemperatur20-25 GradReihenabstand30 x 40 cmNährstoffbedarfgeringStandortsonnigGute NachbarnZwiebeln, Fenchel, Kohl, BohnenSchlechte NachbarnRadieschen, SellerieErnteMitte Juni bis Ende NovemberErhältlichBingenheimer Wir haben uns bei folgenden Quellen über die Pflanze informiert: https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/ Weinrich, Christa. Mischkultur im Hobbygarten. Stuttgart: Eugen Ulmer KG. 2019.

Allgemein, Garten, Pflanzen-Steckbriefe

Gurke

SortePersikaAussaatVoranzucht Mitte April bis Mitte MaiSaattiefe2 cmKeimtemperatur23-26 GradReihenabstand100 x 40 cmNährstoffbedarfhochStandortsonnig, windgeschützt, lockerer BodenGute NachbarnBohnen, Erbsen, Fenchel, Kohl, Salat, MaisSchlechte NachbarnRadieschen, Tomaten, ZucchiniErnteMitte Juni bis Ende SeptemberErhältlichBingenheimer Wir haben uns bei folgenden Quellen über die Pflanze informiert: https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/ Weinrich, Christa. Mischkultur im Hobbygarten. Stuttgart: Eugen Ulmer KG. 2019.

Allgemein, DIY, Pflanzen-Steckbriefe

Rosenkohl

SorteIdemarAussaatVoranzucht Anfang April bis Mitte MaiSaattiefe1 cmReihenabstand75 x 50 cmNährstoffbedarfhochStandortsonnig, schwerer BodenGute NachbarnBohnen, Erbsen, Karotten, Salat, TomatenSchlechte Nachbarnandere Kohlarten, ZwiebelnErnteNovember bis DezemberErhältlichBingenheimer Wir haben uns bei folgenden Quellen über die Pflanze informiert: https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/ Weinrich, Christa. Mischkultur im Hobbygarten. Stuttgart: Eugen Ulmer KG. 2019.