Bei uns gab es tolle vegane Waffeln mit Obst und Puderzucker, die überhaupt nicht am Waffeleisen geklebt haben! Die Zutaten waren folgende: 1 kg Mehl 200g Zucker 4 Esslöffel Backpulver 2 Teelöffel Salz 1 Liter Reismilch 6 Esslöffel Kokosöl 200 ml Wasser mit Kohlensäure etwas Kokosöl zum Einfetten des Waffeleisens Zubereitung: Alles bis auf das… Weiterlesen Rezept: Vegane Waffeln
Kategorie: Rezepte
Rezept: Mit veganem Hack gefüllte Weinblätter (Etli yaprak Sarmasi)
Sarma köcheln in der Pfanne Zutaten Für das Äußere: 250 g eingelegte Weinblätter1 Stk mittelgroße Zitrone3 EL Olivenölca. 300 ml heißes Wasser ½ TL Salz Für die Füllung: 1 große ZwiebelZwiebelringe250 g veganes Hackfleisch (bspw. von Rügenwalder Mühle)1 Wasserglas (200 ml) Reis¼ Bund Petersilie½ TL Salz¼ TL Pfeffer¼ TL Kreuzkümmel gemahlen¼ TL Paprikagewürz scharfeine Priese MuskatPaprikapaste… Weiterlesen Rezept: Mit veganem Hack gefüllte Weinblätter (Etli yaprak Sarmasi)
Native Canadian Rezept: Die Drei-Schwestern-Suppe
Letzte Woche haben wir im Klima-Atlas die Native Canadian Aktivistin Autumn Peltier kennengelernt. Diese Woche wollten wir dann gerne ein Native Canadian Rezept ausprobieren. Wir haben uns für die Drei-Schwestern-Suppe entschieden. Die drei Schwestern sind: Kürbis, Bohnen und Mais. Sie wachsen besonders gut zusammen und werden in einer speziellen Art zusammen gepflanzt. Wie genau das… Weiterlesen Native Canadian Rezept: Die Drei-Schwestern-Suppe
Leckeres Veganes Birnen-Dessert
Zutaten: - 4 Birnen - 8 TL Marmelade eurer Wahl - zerhackte Nüsse eurer Wahl - Zimt - Muskatnuss - Saft einer halben Zitrone - vegane Vanillesauce Anleitung: 1. Birnen halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen, so dass eine Kuhle entsteht. 2. Birnen mit Marmelade und Nüssen füllen. 3. Birnen mit Zitrone bestreichen… Weiterlesen Leckeres Veganes Birnen-Dessert
Gemüse in chinesischer Szechuan-Sauce
Wir haben diese Woche Gemüse gerettet und daraus ein leckeres veganes chinesisches Rezept gekocht! Zutaten: - Gemüse eurer Wahl (Wir haben Kohl, Paprika, Kohlrabi verwendet) - 1 Tomate - 1 Zwiebel - 1 Stück Ingwer, Größe nach eurer Wahl - 3 Nelken, zerstoßen - 3 Knoblauchzehen - 3 EL Stärke - 1 Tasse Brühe -… Weiterlesen Gemüse in chinesischer Szechuan-Sauce
Jollof-Reis – Ein Rezept aus Nigeria
Wir haben ein nigerianisches Rezept ausprobiert: den veganen Jollof-Reis. Wenn ihr das Gericht auch probieren wollt, ist hier das Rezept: 400 g ReisPaprika2 TomatenIngwer (daumengroß)2 Knoblauchzeheneine ZwiebelChili2 Gemüsebrühwürfel1 TL Curry-Pulver1 TL Thymian 720 ml Wasser Als Erstes püriert ihr Paprika, Tomaten, Ingwer, Knoblauch, Zwiebel, Chili und ein Drittel des Wassers. Die pürierte Masse erhitzt ihr… Weiterlesen Jollof-Reis – Ein Rezept aus Nigeria
Karottensuppe
Zwiebeln anbraten, Karotten und Ingwer dazu geben und kurz anbraten, dann mit kochendem Wasser aufgießen und gar kochen. Salzen und kurz vor dem Servieren (wenn vorhanden frischgepressten) Orangensaft dazugeben. Variante: Auch mit Süßkartoffeln sehr lecker!
Salat mit Kräuterseitlingen
Kopfsalat, Tomaten, Paprika und Fenchel waschen und kleinschneiden, Kräuterseitlinge anbraten und dazugeben, am Ende mit gerösteten Walnüssen garnieren. Dazu ein Dressing eurer Wahl.
Petersilienpesto – Rezept der Woche
Petersilienpesto Petersilie gut waschen und danach abtrocknen. Mit Olivenöl lange pürieren, bis die Farbe heller wird. Dann mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Toll zu Nudeln! Oder als Brotaufstich! Oder... 🙂
Cemen – Rezept der Woche
Cemen – Türkischer Brotaufstrich Paprikamark und Tomatenmark mischen, Knoblauch und Petersilie sehr klein schneiden, zerstoßenen Walnüsse dazugeben, mit Bockshornklee, Pfeffer und Olivenöl abschmecken. Sehr lecker als Brotaufstrich, oder zu Gemüse oder Reis.